weniger - älter - bunter
Gewinnbringendes Miteinander
Der demographischen Wandel und seine prognostizierten Auswirkungen, wir werden weniger-älter-bunter, werden die Gesellschaft, Unternehmen und Organisationen mit vielfältigen Aufgabenstellungen konfrontieren.
Der Eintritt der Generation Y und in Zukunft der Generation Z in den Arbeitsmarkt stellt viele Organisationen vor neue Herausforderungen. Angesichts der Verkürzung von Ausbildungszeiten bei gleichzeitiger Erhöhung des Ruhestandalters, werden sich zukünftig die Erwerbsphase und damit auch die Dauer der Zusammenarbeit vielfältig besetzter Arbeitsteams mit unterschiedlichen Werten und Erwartungen ihrer Mitglieder, erheblich verlängern.
Inhaltlich geht es um das Generationenverständnis, die Konfliktvermeidung zwischen Jung und Alt sowie das Thema Kommunikation und Toleranz, auch im Kontext vielfältiger Kulturen. Der Workshop soll die Thematik transparent machen und Lösungsansätze zum effizienten Nutzen der Vielfalt aufzeigen.
Generationen Management schafft die Rahmenbedingungen für ein gewinnbringendes Miteinander, wertschätzend für den Einzelnen, zur Steigerung der Gesamtperformance und trägt somit auch zur Arbeitgeberattraktivität bei.
Methodik:
Präsentation, Interaktion und Gruppenarbeit
Zielgruppe:
Teamleader und Teamplayer
Führungskräfte und Nachwuchs-Führungskräfte
Personalentwickler
Projektmanager